top of page
Der wunderschöne Strauch bzw. kleine Baum, der in Indien schon fast seit 2000 Jahren als Zierpflanze kultiviert wird, ist die beliebteste aller Cassien – Arten, aber in Europa kaum anzutreffen. Sie zählt zur Familie der Johannisbrotbaumgewächse und wird in ihrer Heimat ein stattlicher Baum. Hier erreicht die Pflanze eine Höhe von 1,5-2,5 Metern und bildet im Hoch- und Spätsommer hängende, 30 cm lange leuchtendgelbe Blütentrauben aus. Die Pflanze ist nicht zu verwechseln mit dem hier erhältlichen, giftigen Goldregen (Laburnum).
 
Im Volksmund wird der Indische Goldregen auch noch Mannabaum oder Röhrenkassie genannt, da die Pflanze 40 cm lange, röhrenförmige Schoten ausbildet. In ihnen liegen die Samen in einem klebrigen Mark, das leicht nach Lakritz schmeckt. Im Englischen nennt man die Kübelpflanze auch Golden Shower Tree.

 

Die Samen sind frisch eingetroffen .

 

Der Versand erfolgt als gepolsterte Briefsendung inclusive einer umfangreichen Anleitung .

 

 

Alle gezeigten Bilddateien dürfen nach Angaben der Eigentümer kommerziell genutzt werden , oder sind eigene Bilddateien

Ausgeführt von www.flickr.com .

Picture copyright by Forest and KimStarr , Len Worthington , Tatters , Wendy Cutler , Mauro Halpern

Indischer Goldregen - Cassia Fistula

1,00 €Preis
Anzahl
  • Sie zahlen für jede Lieferung in Deutschland 1 Euro reale Versandkosten . Wenn Sie mehrere Produkte Bestellen bezahlen Sie auch nur 1 Euro . Die Versandkosten bleiben immer gleich .

    Bei mehreren Produkten gibt legen wir sehr oft noch ein Gratisgeschenk dazu oder erhöhen die Anzahl der gelieferten Waren .

  • Die Cassia Fistula Samen beziehen wir immer frisch aus Asien , oder wir ernten diese auch einmal im Jahr selbst .

     

    Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Die doch sehr hartschaligen Samen sollten Sie mit Sandpapier anrauen, für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen und anschließend max. 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat setzen. Die Keimung setzt nach 2-5 Wochen ein. Bis dahin gleichmäßig feucht halten und warm stellen (20°-25°C).

     

     

    Eine ausführliche bebilderte Anleitung liegt der Lieferung bei !!!

Kontakt

    Adresse

    Nicks Asianshop

    Jintana und Frank Schinköth

    Sittardstrasse 54 A

    41061 Mönchengladbach

    Deutschland

    bottom of page